026 | Pöhlde |  | – | Blick vom Kaiser Heinrichsvogelherd, Blick ins Dorf, Geschäftshaus August Fricke, Bahnhof Pöhlde |
027 | Pöhlde |  | 1927 | Hauptstraße, Kaufhaus Heinr. Böttcher, Kriegerdenkmal |
028 | Pöhlde |  | 1905 | Gastwirtschaft von Bernh. Dietrich, Schwimmende Insel, Sägewerk, Straßenansicht |
029 | Pöhlde |  | 1925 | Mühle |
030 | Pöhlde |  | 1910 | Wohnhaus |
031 | Pöhlde |  | 1913 | Oberdorf, Gasthof zur Post B. Dietrich, Bahnhof Pöhlde |
032 | Pöhlde |  | 1913 | Ruhmequelle, größte Quelle Deutschlands, Schwimmende Insel, Gasthof zur Post |
033 | Pöhlde |  | 1914 | Blick vom Kaiser Heinrichs Vogelherd |
034 | Pöhlde |  | 1957 | Gesamtansicht, 1000 jähr. Klosterkirche, Dorfstraße |
035 | Pöhlde |  | – | Gastwirtschaft Lauenstein |
036 | Pöhlde |  | – | Alkoholfreies Restaurant u. Kaffee zum Bahnhof Bes. Otto Zander |
037 | Pöhlde |  | 1900 | Gastwirtschaft von Bernh. Dietrich, Schwimmende Insel, Sägewerk, Straßenansicht |
038 | Pöhlde |  | – | Bäckerei Friedrich Gropengießer |
039 | Pöhlde |  | 1908 | Gastwirtschaft H. Oppermann, Blick ins Dorf, Blick vom Kaiser Heinrichsvogelherd |
040 | Pöhlde |  | – | Gasthof zur Post von Bernhard Dietrich, Die Rhumequelle |
041 | Pöhlde |  | 1969 | Teilansicht, Johannes-Servatius-Kirche, Blick zur 1000jährigen Linde, Rhumequelle, Am Rötersumpf |
042 | Pöhlde |  | 1979 | Am Springbrunnen, Die ehem. Klosterkirche, Am König Heinrich Platz, Wiese am Mühlgraben, An der 1000 jähr. Linde, Waldjugendlager |
043 | Pöhlde |  | – | Luftbild |
044 | Pöhlde |  | 1967 | Das Tor zu König Heinrichs Vogelherd |
045 | Pöhlde |  | – | Jugend-Waldlager Rotenberg |
046 | Pöhlde |  | 1971 | Jugendwaldlager Rotenberg |
047 | Pöhlde |  | – | Jugendwaldlager Rotenberg |
048 | Pöhlde |  | 1980 | Hotel Restaurant Zur Post Fam. Baier |
049 | Pöhlde |  | – | Gaststätte u. Pension – Landhaus – Inh. Walter Lösche, Oderstraße |
050 | Pöhlde |  | – | Jugendwaldlager Rotenberg |