-
Postkarten Pöhlde 026 – 050
Postkarten-Nummer Ort Bild Jahr Motive 026 Pöhlde – Blick vom Kaiser Heinrichsvogelherd, Blick ins Dorf, Geschäftshaus August Fricke, Bahnhof Pöhlde 027 Pöhlde 1927 Hauptstraße, Kaufhaus Heinr. Böttcher, Kriegerdenkmal 028 Pöhlde 1905 Gastwirtschaft von Bernh. Dietrich, Schwimmende Insel, Sägewerk, Straßenansicht 029 Pöhlde 1925 Mühle 030 Pöhlde 1910 Wohnhaus 031 Pöhlde 1913 Oberdorf, Gasthof zur Post B. Dietrich, Bahnhof Pöhlde 032 Pöhlde 1913 Ruhmequelle, größte Quelle Deutschlands, Schwimmende Insel, Gasthof zur Post 033 Pöhlde 1914 Blick vom Kaiser Heinrichs Vogelherd 034 Pöhlde 1957 Gesamtansicht, 1000 jähr. Klosterkirche, Dorfstraße 035 Pöhlde – Gastwirtschaft Lauenstein 036 Pöhlde – Alkoholfreies Restaurant u. Kaffee zum Bahnhof Bes. Otto Zander 037 Pöhlde 1900 Gastwirtschaft von Bernh. Dietrich, Schwimmende Insel, Sägewerk, Straßenansicht 038…
-
Postkarten Pöhlde 001 – 025
Postkarte Nummer Ort Bild Jahr Motive 001 Pöhlde 1961 Teilansicht, Straßenpartie, Kirche 002 Pöhlde – Wohnhaus, (unbekannt) 003 Pöhlde – Gesamtansicht, Hauptstraße, Kirche 004 Pöhlde 1910 Alte Linde, Gasthof zur Post, Bernhard Dieterich, Rhumequelle 005 Pöhlde 1957 Gesamtansicht, 1000 jähr. Klosterkirche, Dorfstraße 006 Pöhlde – Hotel-Restaurant Zur Post 007 Pöhlde – Gasthaus Andres, Blick vom Rotenberg, Die Kirche, Teilansicht 008 Pöhlde – Geschäftshaus Dietrich, Dorfstraße, Dorfplatz, Kirche 009 Pöhlde – Rhume-Quelle, Schwimmende Insel, Bahnhof, Gasthof zur Post von Bernhard Dietrich 010 Pöhlde 1953 H. Schulze Niehoff 011 Pöhlde 1988 Ruhebank am Rötesumpf, Partie im Ortszentrum, Jugend-Waldlager, Stätte der Muße auf historischem Boden, Blick auf den Ort und die Harzberge, Rhumequelle, kl. Dorfteich mit Entenhaus, Johannes Servatiuskirche auf der historischen Ruine der alten Klosterkirche, Wintertag in Pöhlde 012 Pöhlde 1973 Geschäftshaus Fricke, Kirche, Jugendheim, Klosterstraße 013 Pöhlde 1913 Oberdorf, Gasthof zur…